
Wir sind Jesus auf der Spur. Wollen Sie uns begleiten?
Das Bibel-Lese-Projekt unter dem Motto „Jesus auf der Spur – Jesus pur".
Wir sind aufgebrochen und haben uns auf die Suche nach den Spuren des Jesus von Nazareth gemacht. Als Wegweiser dienen uns die Evangelisten. Wir lesen, was sie über Jesus geschrieben haben.
Auch Sie sind eingeladen, die vier Evangelien vom Anfang bis zum Schluss mit uns zu lesen.
Das Video-Team der Stabsstelle Mediale Kommunikation der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat uns bei der Aufzeichnung eines Filmes begleitet. Im Videobeitrag erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen und bekommen einen Eindruck davon, wie unsere Kurzfilme entstehen.
Erleben Sie das Matthäus-Evangelium per Video
Jeden Freitag ein neuer Kurzfilm
Jeden Freitag um 18 Uhr stellen wir einen neuen Film mit 5 bis 8 Minuten Länge ins Internet, den Sie auf Ihrem PC oder Ihrem Handy anschauen können. Wir drehen an unterschiedlichen Orten und lesen fortlaufend jeweils eine Stelle aus dem Evangelium. Dazu geben wir eine kurze Erklärung oder einen Impuls mit musikalischer Begleitung.
[Matthäusevangelium, Kapitel 27: Teil 3]
Die Links zu allen bisherigen Videos auf YouTube finden Sie hier:
Dez. 2022 – Feb. 2023: Lesung Matthäus 1 bis 4
Hier finden Sie die Links zu den bisherigen Videos auf YouTube:
- Februar 2023: Matth. 4 Teil 4 "Jesus zieht Massen von Menschen an"
- Februar 2023: Matth. 4 Teil 3 "Jesus macht Freunde zu Menschenfischern"
- Februar 2023: Matth. 4 Teil 2 "Jesus, Licht für die Menschen"
- Februar 2023: Matth. 4 Teil 1 "Die Versuchung Jesu"
- Januar 2023: Matth. 3 Teil 2 "Die Taufe Jesu"
- Januar 2023: Matth. 3 Teil 1 "Johannes der Täufe spricht Klartext"
- Januar 2023: Matth. 2 Teil 3 "Kein Platz für die Heilige Familie"
- Januar 2023: Matth. 2 Teil 2 "Der Stern führt zu Jesus"
- Dezember 2022: Matth. 2 Teil 1 "Dem Stern folgen, den König suchen"
- Dezember 2022: Matth. 1 Teil 3 "Jesus, der Immanuel, geboren aus der Jungfrau Maria"
- Dezember 2022: Matth. 1 Teil 2 "Josefs Traum mit dem Engel"
- Dezember 2022: Matth. 1 Teil 1 "Ursprung und Wesen Jesu – Der Stammbaum"
Dez. 2021 – Nov. 2022: Lesungen Matthäus 15 bis 26
Hier finden Sie die Links zu den bisherigen Videos auf YouTube:
- November 2022: Matth. 26 Teil 5 "Passion – Verhör Jesu und Verleugnung des Petrus"
- November 2022: Matth. 26 Teil 4 "Passion – die Verhaftung Jesu"
- November 2022: Matth. 26 Teil 3 "Passion – Verleugnungsansage und Gebet Jesu am Ölberg"
- November 2022: Matth. 26 Teil 2 "Passion – Vermächtnis Abendmahl"
- November 2022: Matth. 26 Teil 1 "Passion – Verrat contra Liebe"
- Oktober 2022: Matth. 25 Teil 4 "Werke der Barmherzigkeit: Auf sie kommt es an!"
- Oktober 2022: Matth. 25 Teil 3 "Jesus ein Gesicht geben: Darauf kommt es an!"
- Oktober 2022: Matth. 25: Teil 2 "Verborgenes Talent, das zum Vorschein kommt."
- Oktober 2022: Matth. 25: Teil 1 "Gut vorbereitet sein, wenn es darauf ankommt!"
- September 2022: Matth. 24: Teil 4 "Haltet euch bereit!"
- September 2022: Matth. 24: Teil 3 "Seid wachsam!"
- September 2022: Matth. 24: Teil 2 "Glaubt es nicht!"
- September 2022: Matth. 24: Teil 1 "Haltet durch!"
- August 2022: Matth. 23: Teil 4 "Weh euch, ihr Gewalttätigen!"
- August 2022: Matth. 23: Teil 3 "Weh euch, ihr Korinthenkacker!"
- August 2022: Matth. 23: Teil 2 "Weh euch, ihr Scheinheiligen!"
- August 2022: Matth. 23: Teil 1 "Weh euch, ihr Maulhelden!"
- August 2022: Matth. 22: Teil 5 "Wie Jesus und Christus zusammenhalten?"
- Juli 2022: Matth. 22: Teil 4 "Das wichtigste Gebot: Dreifach lieben!"
- Juli 2022: Matth. 22: Teil 3 "Wie ist es nach dem Tod?"
- Juli 2022: Matth. 22: Teil 2 "Geld oder Liebe?!"
- Juli 2022: Matth. 22: Teil 1 "Wenn Gott einlädt und keiner kommt"
- Juni 2022: Matth 21: Teil 4 "Ja oder Nein zu Jesus"
- Juni 2022: Matth 21: Teil 3 "Streit um Jesu Vollmacht"
- Juni 2022: Matth. 21: Teil 2 "Jesus, der leidenschaftliche Prophet"
- Juni 2022: Matth. 21: Teil 1 "Jesus, bejubelt als Friedenskönig"
- Mai 2022: Matth 20: Teil 4 "Aufblick contra Blindheit"
- Mai 2022: Matth. 20: Teil 3 "Dienen contra Herrschen"
- Mai 2022: Matth. 20: Teil 2 "Leiden contra Ausliefern"
- Mai 2022: Matth. 20: Teil 1 "Güte contra Leistung"
- April 2022: Matth. 19: Teil 4 "Jesus nachfolgen - loslassen & gewinnen"
- April 2022: Matth. 19: Teil 3 "Jesus segnet Kinder"
- April 2022: Matth. 19: Teil 2 "Wie Ehelosigkeit leben?"
- April 2022: Matth. 19: Teil 1 "Ehe, Scheidung und Wiederheirat"
- März 2022: Matth. 18 mit Dipl.-Theol. Claudia Schmidt, Geistliche Beirätin des Kath. Deutschen Frauenbundes Rottenburg-Stuttgart
- Februar 2022: Matth. 17 mit theologischer Auslegnung durch Franziskanerin Schwester Marie-Pasquale
- Januar 2022: Matth. 16 mit theologischem Kommentar von Pastoralreferent Odilo Metzler
- Dezember 2021: Matth. 15 mit einer Einführung durch Monika Elias und Anneliese Hecht
Dez. 2020 – Nov. 2021: Lesungen Matthäus 1 bis 14
Hier finden Sie die Links zu den bisherigen Videos auf YouTube:
- November 2021: Matth. 14 mit theologischem Kommentar von Anneliese Hecht
- Oktober 2021: Matth. 13 mit Peter Hitzelberger, Georg Mössner, Achim Trost
- September 2021: Matth. 12 mit Diakon Thomas Leopold und Bibeltheologin Anneliese Hecht
- August 2021: Matth. 11 mit Gabriela Rothmund-Gaul, Clemens Gaul, Philipp Tenge und Anneliese Hecht
- Juli 2021: Matth. 10 mit Pfarrer Andreas Maurer, Evangelische Kirche, und Anneliese Hecht, katholische Bibeltheologin
- Juni 2021: Matth. 9 mit Pfarrer Dominik Weiß und Kunsthistorikerin Dr. Ulrike Köhle
- Mai 2021: Matth. 8 mit theologischem Kommentar und Impuls von Anneliese Hecht
- April 2021: Matth. 7 mit Pfarrer Dominik Weiß
- April 2021 (Sonderausgabe): Matth. 27 mit Pfarrer Conrad von der Evang. Kirchengemeinde Degerloch und Diakon Thomas Leopold
- März 2021: Matth. 6 mit Anneliese Hecht und Pfarrer Weiß
- Februar 2021: Matth. 5 mit Bibeltheologin Anneliese Hecht
- Januar 2021: Matth. 4 mit Diakon Pope
- Dezember 2020 (3): Matth. 3 mit Pfarrer Lukombo
- Dezember 2020 (2): Matth. 2 mit Pfarrer Hirt
- Dezember 2020 (1): Matth. 1 mit Pfarrer Feifel
In der Kirche
Kommen Sie freitags um 18:00 Uhr zum Gottensdienst in die Kirche Mariä Himmelfahrt in Stuttgart-Degerloch. Statt einer Predigt wird Pfarrer Libert Hirt der Gemeinde jeweils eine theologische Auslegung des jeweiligen Kapitels geben.