Heiße Tage im Montafon – Jugendfreizeit 2018

Die Jugendfreizeit mit 28 Teilnehmern führte uns dieses Jahr nach Sankt Gallenkirch im Montafon ins Haus Reinhilde. Dort erlebten wir bei wunderschön sonnigem und heißem Wetter elf Tage lang ein sehr abwechslungsreiches Programm.

Dreimal gingen wir uns deshalb in nahegelegenen Badeseen abkühlen. Zwei Wanderungen, davon eine kleinere und eine Tageswanderung zeigten uns sehr schöne Plätze in der näheren und weiteren Umgebung. Die der Tageswanderung teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe wanderte zunächst auf den 2372 Meter hohen Versettlagipfel und dann auf den 2466 Meter hohen Madrisella­berg­gipfel, die zweite Gruppe erklomm den 2010 Meter hohen Gantakopf. Beide Wanderungen waren auf ihre Weise anspruchsvoll und die Aussichten auf dem Weg und erstrecht auf den Gipfeln atem­beraubend.

Auf der hauseigenen Wiese war viel Platz für actiongeladene Spiele und auch das Gelände rund um das Haus bot viele Möglichkeiten für unterschiedlichste Angebote. Dank des 13-köpfigen Leitungsteams wurden auch die Abende zum Tag und es fehlte nie an Unterhaltung. Spiele wie „Schlag den Leiter“, „Wetten, dass…?“ oder „Jeopardy“ machten uns allen immer viel Spaß. Beim Film­abend sich dann alle zurücklehnen und etwas entspannen. Durch das obligatorische Stadtspiel lernten wir dieses Mal das beschauliche Städtchen Bludenz näher kennen. Die Teilnehmer waren als Pyramide vor Bludenzer Kirchen zu sehen, sie mussten sich mit einer uniformierten Person fotografieren, verschiedene Fakten und Daten zur Bludenzer Stadtgeschichte herausfinden und in Erfahrung bringen, was der Backkurs in der ältesten Bludenzer Bäckerei kostet. Alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt.

Wir freuen uns schon auf eine neue Freizeit im Jahr 2019 mit allen #Ehrenfrauen und #Ehrenmännern.

Euer Jugendrat (Julia Gaul)

Impressionen