EGGxtreme EGGtion
3, 2, 1 und EGGTION!!!
Vom 30.07. bis zum 08.08.12 verbrachten 26 Teilnehmer der Sommerfreizeit 10 eggtionreiche und unvergessliche Tage in einem Selbstversorgerhaus in Egg im Bregenzer Wald. Vom Wetter ließen wir uns keinen Strich durch die Rechnung machen und funktionierten die umliegenden Wiesen zum Spielfeld vieler großer Geländespiele (British-Bulldog, Bannemann, Geländebiathlon, Trollschatzspiel, Räuber und Gendarm, Riesen Mensch ärgere dich nicht) um. Auch das Aufstehen wurde unseren Kameraden (Teilnehmern) durch den Militärmorgen mit General Markus leicht gemacht. Vielleicht auch auf Grund dieses intensiven Trainings wurde die Wasserschlacht gegen die Bewohner der Langenargener Hütte glorreich gewonnen. Beim Wasserbomben-Völkerball wurde ebenfalls voller Einsatz gezeigt. Passend zum Jahr 2012 gab es einen Weltuntergangstag, bei welchem es den Teilnehmern gelang die Welt zu retten. In zahlreichen actionreichen Spielen gelang es den Teilnehmern, sich gegen die Zombies (Leiter) durchzusetzen und sich so vor dem Zombie-Virus zu schützen. Es wurden eigene Musikvideos und Foto-Lovestorys produziert und eine Modeschau war auch Teil des Programms.
Weitere Höhepunkte waren:
- das Egger Freibad mit einigen tollkühnen Rutschaktionen und Turmsprüngen
- eine Panoramawanderung in luftigen Höhen mit Blick auf den Bodensee
- der Besuch einer nahegelegenen Käserei
- der Bunte Abend mit vielen lustigen Programmpunkten
- die Partys, die immer wieder von den Teilnehmern gefordert und anschließend gefeiert wurden. (Call me maybe?!)
- Übernachtungen unter freiem Himmel
- eine gruselige Nachtwanderung zur entführten Julia
Nach 10 wie im Flug vergangenen Tagen mit viel Spaß und einer Menge an bleibenden Erinnerungen ging es wieder nach Hause. Genügend Eggtion hatten die Kinder und Jugendlichen mit Sicherheit gehabt. So war die Rückfahrt um einiges ruhiger als die Hinfahrt=)
Die Leiter bedanken sich bei den Teilnehmern für die sehr schöne Zeit. Wie immer hatten wir viel Spaß zusammen und freuen uns auf die folgenden Treffs. Am 28.09.2012 wird es, wie jedes Jahr, für alle Teilnehmer ein Nachtreffen geben, mit vielen Bildern und Emotionen zur Freizeit. (Beginn: 17:30 Uhr im Gemeindehaus)
Das große Experiment folgt dann im nächsten Jahr.